In einer Stadt ohne viel Grün holen sich viele Menschen Pflanzen in ihre Wohnungen. So fing es vor Jahren auch in meiner 39m² Wohnung in der Stadt an. Pflanzen begeisterten und Faszinierten mich immer mehr. Aus 2 kleinen Pflanzen wurden schnell 10 und schließlich immer mehr.
Mit der Zeit wurde mir schnell klar, dass vieles bei Pflanzen beachtet werden muss. Abgesehen von Standort und Wasser. Also recherchierte ich auf was im allgemeinen geachtet werden muss. Hierbei stand mir die Vitalität und der Wachstum im besonderen Fokus. Anschließend testete ich einige Produkte um einen Wachstumsvergleich zu ziehen. Im laufe der Recherche bin ich auf ekofertile™ soil gestoßen. ekofertile™ soil bot sich für mich aufgrund der Zimmerpflanzen gut an. Es konnte mit der Blumenerde beim umtopfen oder beim ziehen neuer Ableger vermischt werden.
Um ekofertile™ soil in einem Wachstumsvergleich zu sehen habe ich zwei gleich große Ableger einer Pilea peperomioides oder auch Ufo-Pflanze oder Chinesischer Geldbaum genannt in unterschiedliche Töpfe gepflanzt. Bei einer der beiden Pflanzen vermischte ich ekofertile™ soil mit der Blumenerde bevor der Ableger in den Blumentopf eingepflanzt wurde während die andere Pflanze die selbe Blumenerde ohne ekofertile™ soil erhielt.
Die Auswirkungen waren bereits nach einigen Wochen gut zu sehen. Die Entwicklung der Pflanze mit ekofertile™ soil ging zügig und mit einer guten Vitalität voran. Anhand der Blätter konnte auch gut erkannt werden wie viel mehr kraft in der Pflanze steckt.